Altöttinger Liebfrauenbote
Altötting lebt aus dem Glauben der Wallfahrer
Der „Altöttinger Liebfrauenbote“, die einzige marianische Sonntagszeitung in Deutschland, gibt Kraft für den Alltag aus dem Glauben heraus. Auch wenn Sie eine „Altöttinger Wallfahrt“ noch nicht erlebt haben, so können Sie die Erlebnisse eindrucksvoll nachvollziehen im Altöttinger Liebfrauenboten. Über die Verbundenheit mit dem Wallfahrtsort hinaus ist die Sonntagszeitung, die von der Bischöflichen Administration herausgegeben wird, Hilfe zur Stärkung des Glaubens und die Brücke zu den Fürsprechern. Aktuelle Berichte über Begebenheiten am Wallfahrtsort, Erzählungen, Gebete und Bildreportagen schenken Freude, Unterhaltung und Zuversicht. Für alle, die sich dem Gnadenort verbunden wissen, ist der Altöttinger Liebfrauenbote ein wöchentliches Bindeglied. Der Altöttinger Liebfrauenbote präsentiert sich als Sonntagsblatt für das katholische Volk, als Sprachrohr und Informationsquelle der Wallfahrt. Unterhaltsame Erzählungen, Bildreportagen, eine eigene Kinder- und Ratgeberseite sind inhaltlicher Bestandteil der in Altötting erscheinenden Kirchenzeitung.
Leser des Altöttinger Liebfrauenboten werden der Gnadenmutter anvertraut
Wir betrachten Leser und Abonnenten des Altöttinger Liebfrauenboten als eine im gleichen Geist verbundene „Botengemeinschaft“, die sich dem Schutz und der Fürsprache der Mutter Gottes anvertraut wissen. Für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder dieser Gemeinschaft, auch „Botenfamilie“ genannt, wird monatlich eine Hl. Messe in der Gnadenkapelle gefeiert. Der Altöttinger Liebfrauenbote ist vielen lieb und teuer geworden. Die Leserbriefe, die uns täglich erreichen, stellen unserem Sonntagsblatt ein gutes Zeugnis aus – die Leser sind damit verwachsen.
Liebfrauenbote, Lektüre für alle Generationen
Schön wäre es auch, wenn der Altöttinger Liebfrauenbote, der bisher schon seit Jahrzehnten in ihrem Haus gelesen wird, auch auf die nächste Generation übertragen und weiterbezogen werden kann. Das Blatt bringt auch große Freude, wenn Sie es jemandem als Geschenk zukommen lassen können:
- im Altenheim - im Pflegeheim - im Krankenhaus.
Er eignet sich auch bestens für Besuchsdienste in der Seniorenbetreuung zum Vorlesen.
Beschenken Sie sich selbst oder jemand anderen.
Bestellen Sie jetzt ein Abonnement des Altöttinger Liebfrauenboten
Altöttinger Liebfrauenbote
Neuöttinger Str. 5
84503 Altötting
08671 / 9273-0
Fax 08671/9273-29
vertrieb@liebfrauenbote.de
www.liebfrauenbote.de